Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

„Unsere Standzeiten sind zu kurz“

Verbesserte Bearbeitung eines Drehteils aus Titan

Wenn man von anderen lernt, muss man nicht selbst Lösungen auf Herausforderung finden, welche die andere in ihrer Produktion unter sehr ähnlichen Bedingungen bereits gefunden haben. In diesem Fall bestand die Herausforderung darin, den Fertigungsprozess für ein Titanbauteil zu optimieren, welches in der Medizintechnik verwendet wird.

Die Herausforderung: stabile Produktion großer Stückzahlen

Der Drehereibetrieb fertigt mehrere zehntausend Teile pro Jahr. Die Serienproduktion muss auf Dauer – Tag und Nacht –  stabil und zuverlässig laufen. Das heißt: präzises Frontdrehen und Abstechen sind gefordert. Lange Wirrspäne – unzulässig. Eine ausgezeichnete Spankontrolle das Ziel. Außerdem soll die vollständige Drehkontur mit einem einzigen Werkzeug hergestellt werden. Der Wirtschaftlichkeitsaspekt stand ebenfalls zur Diskussion: die Standzeit des Werkzeugs sollten erhöht werden.

Bimu Wendeschneidplatte 500line

Eine Bimu-Wendeschneidplatte, die in der Anwendung überzeugt

Wie so oft, bringt der Einsatz passender Werkzeuge den gewünschten Optimierungssprung. Dem Hersteller wurde für die Titanbearbeitung die 560RY1,5 -r0,05 – BI120 Wendeplatte von Bimu empfohlen in Kombination mit einer Hochdruckkühlung. Auf diese Weise konnte der Spanbruch optimiert und eine effektive Spanabfuhr erreicht werden. Das Werkzeug erreicht eine Standzeit von 2000 Stück, was einer Erhöhung für den Hersteller bedeutet.

Der Spanbrecher der 500er Serie von Bimu konnte also die Standzeit des Werkzeugs erhöhen und für eine konstante Leistung garantieren, wie es sich der Hersteller wünschte.

Bimu 560RY technische Daten

Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen? Wo sehen Sie Optimierungsbedarf? Eine Werkzeugberatung bzw. über den Einsatz geeigneter Maschinen stellt die Grundlage, auf welcher Sie Ihre Kompetenzen in der Fertigung optimal entfalten können.

Die 500line-Wendeplatte in Kombination mit der Hochdruckkühlung ist nur ein Beispiel von vielen, das wir von f.britsch als Rückmeldung erhielten. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Wir nehmen individuelle Herausforderungen gern an und finden vielleicht schon bald Ansatzpunkte für Ihre Auflösung täglicher Ärgernisse, die Sie aktuell noch tolerieren.

Fragen Sie uns für weitere Informationen persönlich an unter Telefon: +49 7231 9365-0

Ansprechpartner finden